Was gibt es neues? Was muss ich beachten? Hier folgen alle aktuellen Informationen der Gemeinde Barum.
In unserem Gemeindegebiet sowie in umliegenden Ortschaften wurde eine erhöhte Wolfsaktivität festgestellt. Aufgrund der Konzentration an Wolfrissen in den letzten Tagen möchten wir alle Bürger:innen zur Vorsicht aufrufen.
Alle Beobachtungen von Wölfen oder Auffälligkeiten wie Spuren, Losung oder Risse sind umgehend der Niedersächsischen Landesjägerschaft (zuständig für das Wolfsmonitoring in Niedersachsen) zu melden. Ihre Meldungen helfen, das Verhalten und die Bewegungen der Tiere besser einzuschätzen. Meldungen sind über die unten verlinkte Webseite online möglich. Zudem gibt es eine Smartphone-App für Wolfsmeldungen. Diese finden Sie unter dem Suchbegriff „Wolfsmeldungen Niedersachsen“. Damit können Sie Hinweise direkt per Handy vor Ort mit exakter Ortsangabe dokumentieren.
Neben dem offiziellen Wolfsmonitoring durch die Wolfsberatungsstelle des Landes Niedersachsen hat die Gemeinde Barum – in Kooperation mit ansässigen Jägern – begonnen, ein eigenes nächtliches Wolfsmonitoring im Gemeindegebiet aufzubauen.
Tierhalter sollten Weidetiere durch eine nächtliche Stallunterbringung oder alternativ durch fachgerechte stromführende Schutzzäune aktiv schützen.
Diese Bekanntmachung soll Sie sachlich informieren: Wölfe sind geschützte Wildtiere. Die Bestände werden behördlich überwacht. Eine Regulierung erfolgt nur mit so genannten "Problemwölfen". Als Problemwolf gilt ein Tier, das wiederholt auffälliges Verhalten zeigt, das über normale, wildtiertypische Reaktionen hinausgeht und konkret Risiken für Nutztiere oder Menschen verursacht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Gemeinde Barum
Aufgrund einer Sanierungsmaßnahme wird die Straße „Am Rittergut“ in Barum ab Montag, den 31. März 2025 zwischen den Kreuzungen "Bevenser Straße" und "Tätendorfer Straße" bis voraussichtlich zum 04. April 2025 für den Gesamtverkehr voll gesperrt. Bitte umfahren Sie dieses Gebiet.
Auch in diesem Jahr findet in der Gemeinde Barum wieder die Pflege mit einem notwendigen Rückschnitt der Wegeseitenräume statt. Wer sich dafür interessiert, wo der Rückschnitt erfolgt, kann die Planungen und Umsetzung anhand der beigefügten Karte mitverfolgen. An sämtlichen Stellen wird das Lichtraumprofil der Straße wieder hergestellt. Hierzu werden lediglich dünne Zeige und Äste zurückgeschnitten. Die Arbeiten sind beauftragt und werden zeitnah, jedoch spätesten bis zum 28. Februar 2025 ausgeführt.
"Karte zum Heckensschnitt in der Gemarkung Barum" öffnenDie Dorfgemeinschaft Tätendorf-Eppensen lädt ein zum Dorf-Advents-Kalender 2024. Beginn ist jeweils um 18:00 Uhr. Es wird darum gebeten eigene Tassen mitzubringen..
Folgende Termine sind bekannt zu geben
01.12. Petra Vollmer, Alte Schule, Eppenser Ring 22
04.12. Heike Bolzmann, Eppenser Ring 19
12.12 Reimer/Ostermann/Dogan, Rackergang 4
14.12. Steverberg, Zum Lindenberg 5
17.12. Koch, Zur Hofkoppel 15
20.12. Bendig-Wrage/Wrage, Eppenser Ring 20
An den Adventswochenenden organisieren die Barumer Vereine und Institutionen wieder eine kleine Zusammenkunft für jung und alt…