Was gibt es neues? Was muss ich beachten? Hier folgen alle aktuellen Informationen der Gemeinde Barum.
Die Dorfgemeinschaft Tätendorf-Eppensen informiert darüber, dass am Samstag, den 25.02.2023, ein gemeinsamer Arbeitseinsatz der Bürger*innen für Strauch- und Baumrückschnitt in Tätendorf-Eppensen geplant ist. Alle freiwilligen Helfer*innen werden gebeten sich um 9:00 Uhr an der Feuerwehr in Tätendorf einzufinden.
Für die bessere Koordination bittet Ratsherr Jürgen Henne um Anmeldung unter Tel. 05806-1300 oder unter E-Mail jhenne@gmx.net.
Plan:
1. Rückschnitt des Rückhaltebeckens an der Hofkoppel.
2. Formschnitt der Kugelbäume in der Dorfstraße.
Die ortsansässigen Landwirte unterstützen erneut mit Technik. Das gemeinsame Mittagessen findet 12:30 Uhr bei Ingetraut und Hermann Kalinowski im Eppenser Ring 16 statt. Sie werden keine Mühen scheuen für die Freiwilligen ein köstliches Essen zu zaubern
Gemäß der DGUV ist bei Arbeiten mit der Motorsäge folgendes zu beachten:
• Motorsägen-Schein, Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz, Schnittschutzhose und Schnittschutzstiefel, Handschuhe.
• Gummistiefel der Helfer können am/im Becken von Nutzen sein!
Rückmeldung bitte bis Do. 16.02.2023, da wir Euch wieder versichern wollen.
Das Organisationsteam freut sich auf eine tolle Gemeinschaftsaktion!
Auch in diesem Jahr findet in der Gemeinde Barum wieder die Pflege mit einem notwendigen Rückschnitt der Wegeseitenräume statt. In der Gemarkung beginnen die Maßnahmen voraussichtlich noch Ende Januar. Wer sich dafür interessiert, wo der Rückschnitt erfolgt, kann die Planungen und Umsetzung anhand der beigefügten Karte mitverfolgen. An sämtlichen Stellen wird das Lichtraumprofil der Straße wieder hergestellt. Hierzu werden lediglich dünne Zeige und Äste zurückgeschnitten. Die Arbeiten sind beauftragt und werden zeitnah, jedoch spätesten bis zum 28. Februar 2023 ausgeführt.
"Karte zum Heckensschnitt in der Gemarkung Barum" öffnen