Was gibt es neues? Was muss ich beachten? Hier folgen alle aktuellen Informationen der Gemeinde Barum.
Update 23. September 2023:
Die Baufirma hat dem Gemeindedirektor einen geplanten Beginn der Maßnahmen im "Seedorfer Weg" ab dem 26. September 2023 mitgeteilt.
Öffentliche Bekanntmachung 17. September 2023:
In den kommenden Wochen startet die geplante Sanierungsmaßnahme im Ortsteil Barum für die Straße "Seedorfer Weg". Mit der Bauausführung ist die Firma Dieter Kaupke Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG beauftragt. Sie planen für die Bauausführung rd. 5 Wochen. Diese sind für den Zeitraum vom 18. September 2023 bis zum 20. Oktober 2023 geplant.
Für die ordnungsgemäße Absperrung und Sperrung der Straße ist die Firma Kaupke verantwortlich. Die dafür notwendige Straßensperrung wurde beantragt. Die Genehmigung seitens des Landkreises steht noch aus. Für Anlieger wird die Nutzung während der Bauphase ermöglicht.
Die geplanten Bauarbeiten umfassen die Erneuerung der Straßendecke, die Erneuerung des Bürgersteiges im Bereich des Feuerwehrhauses, Befestigung des Seitenraumes am Feuerwehrhaus, sowie der Sanierung der Bordsteine mit zugehöriger Gosse. Darüber hinaus werden zusätzliche Lichtpunkte für die Straßenbeleuchtung vorbereitet und die Anliegerzufahrten neu angepfalstert.
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich der Absperrung oder der Bauarbeiten steht Ihnen die Firma Kaupke oder der Gemeindedirektor Jörg Schwedhelm gerne direkt zur Verfügung.
Wie bereits angekündigt erfolgt auch im Ortsteil Barum der Ausbau einer barrierefreien Bushaltestelle. Für die Umbaumaßnahme ist es erforderlich, dass in der Zeit vom 19.06.2023 bis zum 14.07.2023 die Tätendorfer Straße teilweise voll gesperrt wird. Eine Umleitung erfolgt innerörtlich über die Straße „Hinter den Eschen“ am Friedhof vorbei.
Nach den vergangenen Überschwemmungen am vergangenen Samstag, den 10. Juni 2023, bleibt die Straße "An den Wiesen" im Ortsteil Barum erst einmal bis auf weiteres gesperrt. Die Gemeindeverwaltung arbeitet mit Hochdruck an einer behelfsmäßigen Behebung aller Infrastrukturschäden. Wir bitten um Verständnis, dass sich die Reparatur-Arbeiten vermutlich mehrerer Wochen hinziehen werden.
Insbesondere die unmittelbar Montagmorgen angestoßene Beauftragung einer Straßenreinigung gestaltete sich etwas schwieriger, da dafür notwendige geeignete Spezialmaschinen nicht direkt verfügbar waren. Es ist geplant die mittlerweile sehr staubig gewordenen Schlammmaßen entsprechend aufzunehmen. Wir bitte noch um etwas Geduld. Die Arbeiten erfolgen so schnell wie möglich.
Die Gemeinde Barum freut sich, dass ab der Kalenderwoche 21 mit dem Endausbau der Straße "Im Warmbruch" im Neubaugebiet Barum Südwest begonnen werden kann. Die geplanten Bauarbeiten umfassen Pflasterarbeiten und werden voraussichtlich bis zur 30. Kalenderwoche 2023 andauern.
Für die ordnungsgemäße Absperrung und Abschnittsweise Sperrung der Straße ist Herr Martin Klingebiel von der Firma Post-Rohrleitungsbau, Tiefbau und Baustoffhandel GmbH als verantwortliche Person benannt worden. Sie erreichen Herrn Klingebiel unter der Telefonnummer 0160/84 39 157. Bei Fragen oder Anliegen bezüglich der Absperrung oder der Bauarbeiten steht er Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Sperrung der Straße wird in Abschnitten von etwa 50 Metern Länge erfolgen. Der geplante Beginn der Bauarbeiten ist ab der nördlichen Einfahrt in das Baugebiet vorgesehen.
Die Gemeinde ist bestrebt, die Bauarbeiten so reibungslos wie möglich abzuschließen und die Beeinträchtigungen für Sie auf ein Minimum zu reduzieren. Dennoch bitten wir um Ihr Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten, die während dieser Phase auftreten könnten. Wir werden darauf hinwirken, dass die Arbeiten zügig abgeschlossen werden und die Straße so schnell wie möglich für den Verkehr freigeben werden kann.
Für weitere Informationen und aktuelle Updates bezüglich der Bauarbeiten steht der Gemeindedirektor Jörg Schwedthelm (Telefon: 0171/9473849, E-Mail: j.schwedthelm@barum-gemeinde.de) gerne zur Verfügung.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Kooperation und Geduld während der Bauarbeiten. Durch die Fertigstellung des Endausbaus der Straße "Kleiner Warmbruch" wird die Infrastruktur in unserem Neubaugebiet abgeschlossen und die Anlage der Grünanlagen kann anschließend beginnen. Dies wird zu einer angenehmeren Lebensqualität für uns alle beitragen.
In Vertretung für die Gemeindeverwaltung, Ihr Bürgermeister
Seit dem 22. Mai 2023 haben die Bauarbeiten für den Ausbau von der barrierefreien Bushaltestelle im Ortsteil Tätendorf -Eppensen in der Dorfstraße begonnen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 16. Juni 2023 an. Die Straße wird teilweise voll gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über die Straße "Zur Hofkoppel". Da es sich bei dieser Straße um eine Nebenstraße handelt, bittet die Gemeinde um temporeduzierende Rücksichtnahme auf die Anlieger.
Im Anschluss wird auch die Bushaltstelle im Ortsteil Barum in der Tätendorfer Straße umgebaut. Auch hier kommt es teilweise zur Vollsperrung. Weitere Informationen folgen alsbald bekannt.
Ziel ist die Verbesserung der Zugänglichkeit und Sicherheit. Die Haltestellen erhalten abgesenkte Bordsteine, taktile Leitsysteme und barrierefreie Wartebereiche. Dadurch profitieren Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Senioren und Eltern mit Kinderwagen.
Die ausführende Baufirma HanseBauService ist bemüht die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Dennoch kann es zu vorübergehenden Unannehmlichkeiten wie Verkehrsaufkommen, Lärm und eingeschränktem Verkehrsfluss kommen.
Bei Fragen oder Anliegen stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:
Baufirma HansBau Service: M. PietschMustermann, Telefon: 0171-7503757
Gemeindeverwaltung: Jörg Schwedthelm, Telefon: 0171/9473849, E-Mail: j.schwedthelm@barum-gemeinde.de
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation während der Bauarbeiten.
In Vertretung für die Gemeindeverwaltung, Ihr Bürgermeister