Newsletter

Aktuelle Meldungen in der Gemeinde Barum

Was gibt es neues? Was muss ich beachten? Hier folgen alle aktuellen Informationen der Gemeinde Barum.

Meldungen aus der Kategorie Öffentliche Bekanntmachungen

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

unsere Gemeinde Barum steht vor einem spannenden neuen Kapitel: Wir starten mit der Erarbeitung eines Radverkehrskonzepts, das unsere Gemeinde fit für die Zukunft macht! Dazu laden wir Sie herzlich ein, aktiv mitzuwirken und Ihre Ideen und Anregungen einzubringen. Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam den Weg für ein besseres, sichereres und attraktiveres Radwegenetz in unserer Gemeinde gestalten! Die Auftaktveranstaltung findet am Montag, den 28. Oktober 2024 um 18:00 Uhr im Feuerwehrhaus Barum statt.

Warum sollten Sie dabei sein?

Radfahren spielt eine immer größere Rolle in unserer täglichen Mobilität. Ob für den Weg zum Bahnhof, zur Einkaufen, zur Schule oder in der Freizeit – wir wollen die Gemeinde und seine Ortsteile Barum und Tätendorf-Eppensen untereinander verbinden und besser an die umliegenden Ortschaften wie Bad Bevensen, Ebstorf, Seedorf oder Westerweyhe anbinden. Ihre Perspektiven sind für uns unverzichtbar, um ein Konzept zu entwickeln, das die Bedürfnisse aller Radfahrerinnen und Radfahrer innerorts und außerorts berücksichtigt.

Was erwartet Sie?

Einführung in das Thema und die Ziele des Radverkehrskonzepts
Offene Diskussion zur zukünftigen Gestaltung des Radverkehrs in unserer Gemeinde
Sammlung von Ideen und Anregungen aus der Bürgerschaft

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Gedanken und Wünsche einzubringen! Gemeinsam möchten wir ein zukunftsorientiertes Konzept entwickeln, das allen Generationen zugutekommt. Ihr Beitrag zählt – ob es um sichere Wege für Kinder, Verbindungen zwischen den Ortsteilen oder eine bessere Anbindung an die Region geht.

Schon jetzt mitgestalten!
Falls Sie vorab schon Ideen haben, können Sie diese gerne über unser Kontaktformular oder per E-Mail an info@barum-gemeinde.de senden. Ihre Vorschläge werden in die Planung einfließen und bieten eine wertvolle Grundlage für die Diskussion.

Lassen Sie uns diesen Prozess gemeinsam und transparent gestalten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre kreativen Vorschläge!

Mit herzlichen Grüßen,
Arne Lehmann
Bürgermeister der Gemeinde Barum



MEHR LESEN
"zum Kontaktformular" öffnen

Die Gemeinde Barum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gemeindearbeiter/in (m/w/d) auf geringfügiger Beschäftigungsbasis (derzeit 538 € im Monat) in Teilzeit (6 Stunden pro Woche).

Zu den Aufgaben gehören die Unterhaltung von kommunalen Straßen, Wegen und Gebäuden, Pflegearbeiten auf Grünflächen, Reinigungs- und Entsorgungsarbeiten sowie der Winterdienst.

Wir freuen uns auf Bewerbungen von motivierten Personen, die sich in diesen Bereichen engagieren und damit einen wichtigen Beitrag zur Verschönerung und Instandhaltung unserer Gemeinde leisten möchten. Für weitere Informationen steht Ihnen die Gemeindeverwaltung gerne zur Verfügung.

Bitte leiten Sie diese Information auch an Interessierte weiter.

MEHR LESEN
"Zur Stellen-Ausschreibung im Detail..." öffnen

Die Gemeinde Barum freut sich, eine Reihe von wichtigen Personaländerungen und Verstärkungen in der Gemeindeverwaltung bekanntzugeben. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Verwaltungseffizienz zu verbessern und die Servicequalität für unsere Bürgerinnen und Bürger weiter zu steigern.

Schon im April dieses Jahres hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, den Samtgemeindebürgermeister Martin Feller zum Gemeindedirektor der Gemeinde Barum zu ernennen. Martin Feller bringt als Samtgemeindebürgermeister und Stadtdirektor von Bad Bevensen umfassende Erfahrungen mit, die er nun in seiner neuen Rolle einbringen wird, um die positive Entwicklung unserer Gemeinde Barum weiter voranzutreiben.

In seiner vergangenen Sitzung am 5. Juni 2024 hat der Rat der Gemeinde Barum ebenfalls einstimmig den ersten Samtgemeinderat Thomas Fisahn mit dem Amt des "Allgemeinen Vertreters in Verwaltungsangelegenheiten" betraut. Mit seiner langjährigen Erfahrung und fachlichen Expertise im niedersächsischen Kommunalrecht wird er eine wichtige Rolle in der Verwaltung und der Umsetzung von Gemeindeverpflichtungen übernehmen.

Zur Unterstützung der Gemeindeverwaltung wurden zwei geringfügig Beschäftigte eingestellt. Seit Mai 2024 verstärkt Samtgemeindemitarbeiter Ulf Nerlich als Verwaltungsfachkraft unser gemeindliches Team. Seine Fachkenntnisse und sein Engagement sind eine wertvolle Bereicherung für die Erledigung der täglich anfallenden Verwaltungsaufgaben.

Ebenfalls - ab Juni 2024 - dürfen wir die Bürofachkraft Verena Matutt begrüßen, die das Gemeindebüro zukünftig temporär besetzen wird. Frau Matutt wird mit ihrer freundlichen und professionellen Art einen direkten Beitrag bei der Erledigung von Bürgeranfragen sowie verschiedenster Verwaltungsthemen leisten.

Diese personellen Verstärkungen unterstreichen das Bestreben der Gemeinde Barum, eine effektive und bürgernahe Verwaltung zu gewährleisten. Wir sind überzeugt, dass diese Veränderungen positive Auswirkungen auf die Umsetzung der politischen Entscheidungen und die Verwaltungseffizienz haben werden.

MEHR LESEN

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die für 28. Mai 2024 geplante Bürgermeistersprechstunde muss leider urlaubsbedingt entfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Die nächste Sprechstunde findet wie gewohnt am 4. Juni 2024 statt. Bei dringenden Anliegen können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen,

Arne Lehmann
Bürgermeister der Gemeinde Barum

Die Gemeinde Barum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Gemeindearbeiter/in (m/w/d)

auf geringfügiger Beschäftigungsbasis (derzeit 538 € im Monat) in Teilzeit (6 Stunden pro Woche).

Der Aufgabenbereich umfasst u.a.:
• Unterhaltung von kommunalen Straßen, Wegen und Gebäuden
• Pflegearbeiten auf Grünflächen
• Reinigungs- und Entsorgungsarbeiten
• Winterdienst

Wie erwarten:
• Sie verfügen über handwerkliches Geschick und haben Freude an gärtnerischen und handwerklichen Aufgaben. Eine Ausbildung in einem gärtnerischen oder handwerklichen Beruf ist von Vorteil, wird aber nicht vorausgesetzt
• Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse „B“ (früher Klasse 3)

Wir wünschen uns:
• Selbständigkeit, persönliches Engagement
• Freundliches und verbindliches Auftreten
• Nach Möglichkeit Vorerfahrungen im beschriebenen Aufgabengebiet

Wir bieten Ihnen:
• Bezahlung je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 3 TVöD-VKA.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen, beruflichem Werdegang und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen erwarten wir bis spätestens 10.03.2024 auf dem Postwege oder elektronisch als zusammenhängendes PDF-Dokument an die

Gemeinde Barum, Bäckergang 3, 29576 Barum, oder per Mail an info@barum-gemeinde.de.

Für weitere Rückfragen steht Ihnen der Gemeindedirektor der Gemeinde Barum, Herr Schwedthelm, Tel. 0171/9473849 zur Verfügung.

Kosten, die im Zusammenhang mit ihrer Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden.

"Stellenausschreibung als PDF" öffnen

MELDUNG SUCHEN

aktuell keine neuen Termine