Newsletter

Aktuelle Meldungen in der Gemeinde Barum

Was gibt es neues? Was muss ich beachten? Hier folgen alle aktuellen Informationen der Gemeinde Barum.

Meldungen aus der Kategorie Öffentliche Bekanntmachungen

In seiner Sitzung am 21. Juli 2022 hat auch der Rat der Gemeinde Barum sich gegen eine mögliche Neubautrasse „Ashausen-Uelzen-Süd“ ausgesprochen und die Verwaltung damit beauftragt Bürgerinitiativen gegen die Planungen durch die Deutsche Bahn zu unterstützen. Darüber hinaus soll die Bahn aufgefordert werden, zu den Ergebnissen des Dialogforums Schiene Nord zurückzukehren. Bürgermeister Lehmann war sehr erfreut über die Ratsentscheidung, welche einstimmig getroffen wurde. Dadurch hat die Verwaltung die Möglichkeit bekommen, sich zu positionieren.


Die durch das Aktionsbündnis für die Ostheide AFDO e. V. bekannt gewordene Trassenskizze sieht einen Verlauf zwischen den Ortsteilen Barum und Tätendorf-Eppensen parallel zur Bundesstraße 4 vor. Bei einer Umsetzung der Pläne würde die Gemeinde räumlich in zwei Hälften zerteilt werden. Die Versiegelung der ertragsreichen Agrarflächen steht aus Sicht der Gemeinde in einem deutlichen Missverhältnis zu den Vorteilen einer solchen Neubautrasse im Großraum Hamburg/Hannover.

Mit dem Beschluss des Gemeinderates unterstützt man auch die politischen Positionen des Landkreises sowie der Stadt Uelzen. Bei einer Realisierung der Neubautrasse würden viele Bürger des Landkreises mit negativen Auswirkungen konfrontiert. Bürger würden in Ihrer Mobilität zwischen den Ortschaften beschränkt. Die Region hätte eine schlechtere Fernverkehrsanbindung.

Als Alternative zur Neubautrasse spricht sich die Gemeinde Barum für den Ausbau der Bestandsstrecken aus. Dabei kann insoweit mit dem Deutschlandtakt vereinbar die Anbindung der Bahnhöfe des Landkreises an den Fernverkehr sogar verbessert werden.

MEHR LESEN

Die Gemeinde Barum lädt am kommenden Samstag, den 14. Mai 2022, um 10:45 Uhr zu einer Feierstunde in die Plantage des Obsthofes (Anfahrt-Skizze siehe unten).

Wir wollen uns damit beim langjährigen Bürgermeister Hermann Kalinowski bedanken.

Darüber hinaus werden Ratsherren verabschiedet und Ehrungen ausgesprochen.

Die Vertretung der Gemeinde würde sich über zahlreiche Teilhabe durch Bürgerinnen und Bürger freuen.


gez. Arne Lehmann

MEHR LESEN
"Hier gibt es eine Anfahrtshilfe zum Download" öffnen

Das Gemeindebüro ist zur Bürgermeisterspechstunde ab sofort wieder regelmäßig jeden Dienstag von 18:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Zur Vorbeugung vor CoVID19-Infektitionen ist der Zutritt nur unter Berücksichtigung der 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) erlaubt. Wir bitten um entsprechende Beachtung.

Amtliche Beglaubigungen erfolgen weiterhin nur nach Terminabsprache. Diese werden durch den Gemeindedirektor durchgeführt.

MEHR LESEN

Die Wahlperiode 2021 bis 2026 hat nunmehr begonnen und der neue Rat hat mit seiner konstituierenden Sitzung am vergangen Montag, den 22. November 2021, seine Arbeit aufgenommen.

Zum neuen Bürgermeister wurde Arne Lehmann gewählt. Carl Christian Koehler hat das Amt des 1. stellvertretenden Bürgermeisters und Christian Meyer das Amt des 2. stellvertretenden Bürgermeisters übernommen. Die Gemeindeverwaltung wird zukünftig vom Gemeindedirektor Jörg Schwedthelm geführt.

Auf eine feierliche Verabschiedung des scheidenden Bürgermeisters Hermann Kalinowski musste im Rahmen der konstituierenden Sitzung leider verzichtet werden. Diese soll alsbald es die pandemiebedingte Lage zulässt in einem würdigen Rahmen mit entsprechendem Auditorium nachgeholt werden. Die Gemeinde Barum spricht Hermann Kalinowski auf diesem Wege noch einmal seinen ausdrücklichen Dank für die langjährig geleistete Arbeit als Ratsmitglied und insbesondere als Bürgermeister aus. Mit seinem selbstlosen Engagement hat sich Hermann stets für die Belange der Gemeinde eingesetzt und wichtige Projekte wie zum Beispiel den Radweg nach Bad Bevensen / Ebstorf oder das jüngste Baugebiet im Ortsteil Barum umgesetzt.

Coronabedingt finden derzeit keine Sprechzeiten im Gemeindebüro (Bäckergang 3, Ortsteil Barum) statt. Diese werden alsbald es die Lage zulässt wieder eingeführt. Bis dahin bitten wir Anliegen per Mail an info@gemeinde-barum.de anzuzeigen. Wir melden uns dann bei Ihnen.

MEHR LESEN
"Zur Übersicht aller Ratsherren" öffnen

Auf der gestrigen Sitzung des Rates der Gemeinde Barum wurde unter dem Tagesordnungspunkt 7. auf die derzeit laufende öffentliche Ausschreibung einer von der Gemeinde neu zu vergebenden Grünlandpacht in der Gemarkung Tätendorf-Eppensen hingewiesen. Die Ausschreibungsbedingungen können nunmehr auch hier eingesehen werden. Angebote können bis zum 15. November 2021 bei der Gemeinde schriftlich eingereicht werden.

"zu den Ausschreibungsbedingungen" öffnen